AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registry-Probleme unter Vista

Ein Thema von Popov · begonnen am 28. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2008
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Registry-Probleme unter Vista

  Alt 28. Mär 2008, 19:47
Zitat von Daniel:
Ob die Klasse "TRegIniFile" unter Vista unter allen Umständen wie die Original-Klasse TRegistry funktioniert, müsste ein detaillierter Test klären.
Genau das versuchen wir Popov seit dem ersten Posting klar zu machen. Aber er weigert sich ja beharrlich eine Alternative in betracht zu ziehen.


Zitat von Popov:
Zitat von Luckie:
Genau das ist doch das Problem. Benutze TRegistry damit du endlich mal einen Fehler ls Feedback bekommst.
Luckie, das nötige Feedback habe ich schon.
Ich meine nicht das Feedback von deinen Kunden, sondern ein Feedback von Windows in Form einer Fehlermeldung! Aber so lange du auf dieser komischen TregistryIni-Klasse beharrst, wirst du das nie bekommen.

Zitat:
Der Code in meiner Unit entfällt keine Fehler.
Selbst Borland ist nicht unfehlbar. Menschen machen Fehler, das liegt in ihrer Natur.

Zitat:
Der Programmpfad zu wenige Rechte? Möglich, aber dann bringt mir OpenKey auch keine bessere Info.
Doch, denn dann würde GetLastError Fehlercode 5 ("Zugriff verweigert") zurückgeben und du wüsstest, warum es nicht funktioniert.

Zitat:
Ich schätze, daß du einfach die TRegIniFile nicht kennst
Was gibt es da zu kennen? Ich habe es nie benutzt, eben weil es nur da ist aus Kompatibilitätsgründen zu Windows 3.1x.

Zitat:
Zitat:
Wird also mal zeit endlich die Unit mal zu überarbeiten.
Besteht keine Notwendigkeit.
Dann ist dir nicht zu helfen. So lang du darauf bestehst, dass dein und Borlands Code fehlerfrei sind und nicht mal ansatzweise bereit bist etwas auszuprobieren, ist es sinnlos hier weiter zu diskutieren und dir helfen zu wollen.


Zitat:
Zitat:
Doch das besagt, dass TRegIni versucht so zu arbeiten wie unter 16-Bit Windows 3.1x. Und das ist schon mehr als veraltet. Vista unterstützt keine 16-Bit Programme mehr (in wiefern das hier eine Rolle spielt, weiß ich nicht).
Diesen Kommentar hätte ich von sonstwem erwartet, aber nicht von dir. TRegIniFile wird von TRegistry abgeleitet. Wo siehst du da 16 Bit? Wo besteht das Problem sich vor so einem Kommetar den Quellcode der TRegIniFile anzugucken? Dann würde man eventuell andere Kommentare abgeben.
Dr Code ist natürlich 32-Bit, aber er versucht zu arbeiten wie unter Windows 16-Bit.

Zitat:
Es ist eigentlich schlimm, denn die Kommentare zeigen, daß man etwas sagt was üblich ist, aber sich nicht mit dem Problem beschäftigt.
Nein schlimm ist, dass du absolut resistent gegen irgendwelche Vorschläge von uns bist. Ich frage mich lansam, ob du überhaupt Hilfe willst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz