AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Probleme mit verschiedenen Bildschirmauflösungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit verschiedenen Bildschirmauflösungen

Ein Thema von HomerGER · begonnen am 30. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2003
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Probleme mit verschiedenen Bildschirmauflösungen

  Alt 31. Okt 2003, 09:20
Ist auch gut so. Du gehst nämlich verkehrt rum vor. Würde Dein Programm standardmäßig con 1600x1200 ausgehen, so würde sich ein User mit 640x480 fast zu Tode scrollen, weil er immer nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtbildes sieht. Umgekehrt siehts ähnlich aus. Ist das Programm nämlich auf 640x480 eingestellt, so würde Dein Programm sehr mickrig werden, sofern der Bildschirm auf 1600x1200 eingestellt ist.

Ich benutze deshalb 800x600 als Mittelweg. Die wenigen mit geringerer Auflösung müssen dann eben ab und zu scrollen und die mit wesentlich höherer können zumindest noch alles lesen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz