AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi BlockRead/Write: Buffergröße = Schnelligkeit?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BlockRead/Write: Buffergröße = Schnelligkeit?

Ein Thema von Helmi · begonnen am 26. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2008
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: BlockRead/Write: Buffergröße = Schnelligkeit?

  Alt 24. Apr 2008, 19:16
wie schon erwähnt, wäre es hier besser auf die "alten" Pascal-Routinen zu verzichten,
dnn diese haben meißt eine Pufferung (also einen eigenen Ziwischenspeicher, über den alles umgeleitet wird)

und bei den sonstigen Funtionen/Klassen kommt immernoch die WindowsFileCache ins Spiel.

Tipp: mal bei den FileSplittern im Forum hier umsehn ... die sind ja auf "schnelles" und "optimales" Kopieren ausgelegt.
(auch mal zum Thema NonCached umsehn)

Aber Muetze1's Vorschläge zeigen die "einfachen" Lösungswege.

Bei Dateioperationen sind aber Puffergrößen in vielfachen 512 Byte zu empfehlen
(z.B. 8 KB, 16 KB ... bis "maximal" 64 KB)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz