AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi BlockRead/Write: Buffergröße = Schnelligkeit?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BlockRead/Write: Buffergröße = Schnelligkeit?

Ein Thema von Helmi · begonnen am 26. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: BlockRead/Write: Buffergröße = Schnelligkeit?

  Alt 26. Mär 2008, 15:42
Wozu legst du dir eine solche grosse Struktur auf dem Stack an? Hast du zuviel davon? Alloziiere dynamisch Speicher dafür!

Und die Buffergröße hängt damit zusammen, aber zu große Buffergrößen können den Kopiervorgang auch wieder verlangsamen. Du könntest dich über die Clustergröße beim jeweiligen Laufwerk kundig machen, wenn du das optimieren willst, aber ansonsten sollte ein Buffer von vllt. 32 KB - 128 KB reichen.

Aber was mich noch viel mehr stört: Warum verwendest du die alten Pascal Dateiroutinen? Warum nutzt du keine Streams? Die machen das entsprechend für dich (Delphi-Referenz durchsuchenTStream.CopyFrom()) und vor allem sind sie viel besser geeignet als die veralteten Routinen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz