AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden

Ein Thema von Mikender · begonnen am 26. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#2

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden

  Alt 26. Mär 2008, 13:39
Es ist nur die halbe Wahrheit, dass der Benutzer kein Programm starten muss. Die von dir beschriebene (Miss-)Funktionalität wird vom Windows-Nachrichtendienst gewährleistet. Falls dieser im aktuellen Windows überhaupt noch vorhanden ist, gehört es zu den ersten Maßnahmen bei vielen Systemeinrichtungen, ihn abzuschalten. Außerdem stimmt es natürlich nicht, dass man dafür keine Gegenstelle braucht. Für TClientSocket brauchst du ja auch nicht notwendigerweise TServerSocket. Wenn du es aus irgendeinem Grund trotzdem so machen willst, kannst du dir mal den Befehl Bei Google suchennet send angucken. Irgendwo gibt es bestimmt auch noch eine passende API-Funktion, die das gleiche macht.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz