dann hast du keine fächer ausgewählt, bzw die falschen.
Das ist doch ein Verbesserungsvorschlag: keine sinnlosen Eingaben zulassen (siehe auch Post von WM_CLOSE) und hilfreiche Fehlermeldungen ausgeben.
Außerdem:
- Was macht Auto-Fill-In?
- In der per-Block-Punkteanzeige fehlen Leerzeichen
- Wenn man Deutsch als 2. Leistungskurs angibt, wird es in der Tabelle zwei mal angezeigt.
- Das Markieren der falsch ausgefüllten Felder könnte man direkt bei der Eingabe machen.
- Warum nimmst du keine Comboboxen für die Hauptfächer, dann ist die Rechtschreibung immer richtig?
Insgesamt ist die Benutzerführung etwas starr. Schließlich werden Schüler, oder noch schlimmer, Eltern und Lehrer das Programm benutzten wollen.
Wenn du das weiterverfolgen willst, gäbe es noch andere Ansatzpunkte:
zwar speziell bezogen auf meine Schule (Wahlpflichtfächer) und das sächsische Bildungssystem.
Andere Bundesländer unterstützen.
- In meiner ehemaligen Schule gibt es seit neuem ein Programm, was die zu wertenden Fächer so auswählt, das die Endnote optimal wird. Nützlich, wenn man bedenkt, wie lange ich per Hand rumgerechnet habe.
Ansonsten ist es toll, dass du so etwas umgesetzt hast