AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fehler vorbeugen vs Code aufblähen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler vorbeugen vs Code aufblähen

Ein Thema von .chicken · begonnen am 24. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2008
 
.chicken

Registriert seit: 5. Dez 2006
459 Beiträge
 
#1

Fehler vorbeugen vs Code aufblähen

  Alt 24. Mär 2008, 16:59
Hi, also ich hab im Moment aufgrund einer Verletzung wieder Zeit für Delphi, die ich sonst leider nur sehr sporadisch finde.

Und nun ist mir eine Frage gekommen. Ich hab ein kleines Spiel programmiert, in dem zufällig ein 2D Level generiert wird.
Mit Decke, Boden und fliegenden Boxen als Hindernisse.
Man kann diverse Einstellungen vornehmen, wie Dicke der Boxen und sowas.
Bei bestimmten Einstellungen, kann es also vorkommen, dass zB die Decke höher ist als das Level ansich, somit das gesamte Level aus der Decke besteht.
Inwiefern meint ihr sollte man sowas vorbeugen? Ich könnte natürlich für jede dieser Property eine Setter-Prozedur schreiben, in der der neue Wert erst auf gültigkeit getestet wird, aber meint ihr das macht Sinn? Dadurch würde ich unzählig mehr Zeilen an Code erhalten. Wie macht ihr sowas?

Möchte die LevelUnit so unabhängig wie möglich und somit auch so komfortabel wie möglich halten, deswegen die Frage

Grüße .ch!cken
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz