AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Errorhandling

Ein Thema von Desmulator · begonnen am 25. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2008
 
Benutzerbild von Desmulator
Desmulator

Registriert seit: 3. Mai 2007
Ort: Bonn
169 Beiträge
 
#3

Re: Eigenes Errorhandling

  Alt 25. Mär 2008, 10:13
Nun eigendlich will ich nur aus Spaß den Exception teil neu schreiben, da ich mich praktisch von den Borland "Vorabreiten" unabhänig machen will. Also noch mehr als nur None-VCL, wenn ich das richtig verstanden habe. Deshalb erarbeite ich mir grade diese Exception Klasse, allerdring erhalte ich einen Software Fehler, wenn ich das Programm nicht im Debug Modus teste.
Im Testmodus allerdings erkennt der Debugger die Exception. In beiden Fällen läuft das Programm dannach richtig weiter und die Exception wir , wie im ErrorHandle vorgesehen behandelt und ausgegeben. Das einzige was mich stört ist halt diese "Unbekannte Softwarefehler"...

Edit : Vllt verstehe ich einige Dinge auch falsch:
  • Eine Exception führt zum Programmabbruch
  • Mehrfällt mir nicht ein^^
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz