EDIT:
Was bedeutet das @ in Delphi?
Was bedeutet das ^ in Delphi?
Das sind Pointer-Operatoren:
@Foobar
bedeutet „Die Adresse von Foobar im Speicher“ (Referenzierungsoperator)
Adresse^
bedeutet „Ding, das an dieser Adresse im Speicher steht“ (Dereferenzierungsoperator)
Achja, und
^Datentyp
bedeutet „Zeiger auf einen Datentyp“.
^Integer
wäre z.B. ein Zeiger auf einen Integer. Das braucht man zum dereferenzieren, damit der Compiler weiß, was für ein Typ sich überhaupt hinter einer Adresse verbirgt.
Für eine genauere Erklärung kannst du dir
dieses Pointer-Tutorial aus der
DP durchlesen.