AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP-Designer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP-Designer

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 30. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2003
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: XP-Designer

  Alt 30. Okt 2003, 18:56
Ja, das klappt auch, wenn man nicht unter XP entwickelt. Und Nein, man muss das Manifest nicht unbedingt in die Ressourcen einbinden. Wenn das so wäre, bräuchte man keine Rücksicht auf den Dateinamen (*.exe.manifest) nehmen. Man kann die Manifest-Ressource einbinden, wobei aber wichtig ist, was man entwickelt -

Bei einer normalen Anwendung ist jede beliebige Ressourcen-ID erlaubt und möglich. Wer eine CPL-Modul für die Systemsteuerung schreibt, muss allerdings die ID "123" benutzen, sonst wird das Manifest ignoriert. (Würde mich mal interessieren, was die D7-Manifestkomponente in dem Fall macht )


@mirage: Wenn dein Programm Manifestdateien für XP erstellt, dann lass es doch entweder nur unter XP laufen (OS-Prüfung), oder zeig eine Hinweismeldung beim Start an, dass das Manifest eben nur unter XP Sinn macht.
Und außerdem würde sich ein XML-Parser anbieten, dann könntest du dein Programm gleich so erweitern, dass man bspw. den Namen einer schon vorhandenen Manifestdatei auch bearbeiten kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz