Wir haben Eurekalog drin (auch versuchsweise mal nicht)
und ich hab nun schon zu nahezu jedem Befehl einen Logeintrag (pumpe es seit Tagen nur noch voll damit).
Mehr Logs gehn nicht, da das Programm sonst nirgenwo mehr vorbei kommt.
Zitat:
Das Laufwerksargument zählt (vermutlich) nicht - ein Service läuft i.d.R. sowieso nochmal unter einem ganz anderen Account (LocalSystem) und hat daher die ge-subst-eten Laufwerke auch nicht!
Das bezog sich auf mein Delphi und die Quellcodes, ohne welche ein Debuggen etwas schwer wird.
Zitat:
Delphi
IDE -> Menü Run -> Parameters -> Host application: "net", Parameters: "start MeinServiceName" (jeweils ohne die Anführungszeichen).
Ich versuch's mal.
Zitat:
Einmal pro Rechnerneustart halt, lässt sich sicher auch automatisieren, war ich bisher nur zu faul zu
Ist ein Terminal-Server und jeder Benutzer hat siene eigenen Pfade/Laufwerke.
Wenn ich was über's
UAC mit Adminrechten gestartet hab (bin ja nur "Benutzer"), dann sehen die Programme die einstellungen des Admin-akkount, also dessen Benutzernamen und dieser Name wird dann zum verbinden der Laufwerke verwendet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.