Mr_Sweet?!
Wenn die Frage an mich ging, hast du mein "Post" falsch verstanden.
Ich meinte das nämlich wie folgt:
Man startet die Suche und "hashed" seine Files.
Dann ist man fertig mit seiner Suche und beendet das Tool.
Dabei legt er eine Datei an (ini, dat etc.) worin die
gefundenen Files gesichert werden.
Beim erneuten aufrufen kann er doch die Liste mit den
bereits vorhandenen aufrufen und vergleichen ob neue
bzw. gleiche dazu gekommen sind.
Fazit: Das vergleichen der Datei ist zeitsparender
als wenn er alles neu durchgeht. (Meine Meinung)
mfg.
.menne
(
www.mr-edit.de)