AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Normaler User / Admin - XP / Vista -> Rechteproblem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Normaler User / Admin - XP / Vista -> Rechteproblem

Ein Thema von Pascal P · begonnen am 21. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2008
 
Pascal P

Registriert seit: 16. Nov 2007
14 Beiträge
 
#1

Normaler User / Admin - XP / Vista -> Rechteproblem

  Alt 21. Apr 2008, 18:20
Hallo,

ich hoffe ich werde nicht sofort erschlagen, weil dieses Thema ja nun schon wirklich oft diskutiert wurde, aber leider habe ich mit der Suche keine passende Lösung für mein Problem gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Programm für Endkunden. Dieses soll sich selbst, als auch verschiedene andere Dateien updaten können.
Ich habe ein Hauptprogramm, dass die beschriebenen Update's herunterladet und eine kleine Konsolenanwendung, die nur heruntergeladene Datei entpackt und anschließend z.B. das Hauptprogramm ersetzt (nachdem sich dieses selbst geschlossen hat).
Mein Hauptprogramm ladet die Dateien in den Anwendungsordner des Users und benötigt daher keine Adminrechte.
Sobald meine Konsolenanwendung gestartet wird (falls mal ein Update vorliegt und es heruntergeladen werden konnte), wird (unter Vista) nach Administratorrechten verlangt (durch eine Manifest-Datei). Unter Vista läuft alles wie gewollt und ohne Probleme (sowohl als Admin, als auch normaler User)
Unter XP funktioniert dies mit dem normalen (eingeschränkten) User allerdings nicht, weil ich keinen Dialog mit einer Passwortabfrage bekommen.

Daher meine Frage:
Wie bekomme ich es unter XP mit einem eingeschränkten User der Konsolenanwendung Adminrechte zu verschaffen? Gibt es eine Möglichkeit beim Start der Anwendung den Dialog mit der Passwortabfrage des Admin zu starten?
Oder muss mein Hauptprogramm bereits als Admin gestartet werden, damit dieses die Rechte "weitergeben" kann (was ich eigentlich nicht möchte, weil der User sonst immer das Passwort eingeben muss, auch wenn nur alle paar Wochen ein Update vorliegt)? Wenn ja: Wie gebe ich diese Rechte weiter? (meine Konsolenanwendung hatte nämlich keine Rechte zu schreiben, obwohl ich mal als Test das Programm mit "Ausführen als..." als Admin gestartet hab)

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz