Versuch mal "
Exception" durch "EOleException" zu ersetzen.
da ist der Informationsgehalt genauso mager.
Wenn die Klasse nicht mehr Informationen in der
Exception liefert, wirst du da auch nicht mehr rausholen können.
Jain, da
SQL+ so schöne * unter die Fehlerposition machen kann, sollte diese Information eigentlich irgendwo vorhanden sein.
Edith:
Ich würde der Errormessage den
SQL Text der ADOQuery noch hinzufügen, wenn der Tabellenname darin enthalten ist. Alternativ kann generell mit einem Logger wie Log4D die
SQL Statements loggen, auf einem niedrigen Logginglevel.
Bei mir liegen SQLText und Fehlermeldung direkt vor, aber bei 5..20 Tabellen ist das auch nicht so Hilfreich, ich würde ja gerne wissen an welcher er sich verschluckt hat.
Gruß
K-H