AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 dimensionale sets?

Ein Thema von dajuhsa · begonnen am 16. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#21

Re: 2 dimensionale sets?

  Alt 16. Mär 2008, 19:01
Zitat von 3_of_8:
Weil du "Fließkommazahlen" geschrieben hast, was falsch ist.
Echt? Also, ich kenn das seit meinem Studium, in meinen Büchern als Fließkomma, Google spuckt fast so viele Artikel zu 'Fließkomma' aus, wie zu 'Gleitkomma'. Ich denke mal, ich schließe mich den fast 50% Dummen an, die eine falsche Ausdrucksweise verwenden.

Zitat von 3_of_8:
Und der Compiler kann die Obergrenze ja leicht ermitteln, indem er sich das größte Element ansieht.
Äh, woher weiss er das? Das größte Element, das die Menge enthalten wird, ist zur Kompilierzeit nichtbekannt. Wie groß soll der Speicherbereich werden? Oder meinst Du allen Ernstes, das Delphi sowas unterstützen sollte?
Delphi-Quellcode:
Var
  X : Set Of Int64; // Das wird ganz schön groß.
  Y : Set Of TObject; // Das auch.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz