AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language prozedur verhaelt sich je nach aufrufposition anders
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

prozedur verhaelt sich je nach aufrufposition anders

Ein Thema von 1234588 · begonnen am 16. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2008
 
1234588

Registriert seit: 14. Jan 2007
Ort: Stuttgart
164 Beiträge
 
#3

Re: prozedur verhaelt sich je nach aufrufposition anders

  Alt 16. Mär 2008, 15:54
SendMessage(hList, LB_ADDSTRING, 0, LongInt(PChar(ExtractFileName(s)))); ich mach das, weil ich in meiner playlist (der visuelle teil, in dem der user dann sein lied raussucht) nicht den pfad, sondern den namen der datei sehen will. in der zeile darueber speichere ich den dateinamen mit ganzem pfad in meine stringlist. ich hab dann zwei listen. eine visuelle und eine die die ganzen datei namen speichert. die reihgenfolge meiner beiden listen ist ja identisch (da ich die lieder immer ans ende der listen hinzufuege), so weiß ich wenn in meiner visuellen liste element 3 gefragt ist, das das dem element 3 in meiner stringlist entspricht. deshalb brauche ich nicht die ganze pfad angabe in beiden listen


Zitat:
Warum prüfst du nicht zuerst, ob es sich um eine M3U-Datei handelt ?
spaeter sollen noch mehr playlist formate hinzu kommen. da muss ich das ganze umstrukturieren. ich werde dann eine externe prozedur pruefen lassen, was es fuer eine playlist ist. je nach dem wird dann die liste entsprechend geparst.
das ist ja kein großes problem.
außerdem halte ich es fuer wahrscheinlicher, das ein lied hinzugefuegt wird. ich glaube das playlisten nicht so oft als lieder hinzugefuegt werden :o)

Zitat:
Deine (falsche) Strategie ist ja: erst mal mit LB_ADDSTRING hinzu fügen und wenn es nicht geklappt hat schauen ob es vielleicht eine Playlist war.
hast du falsch verstanden. es wird zuerst geprueft ob es eine gueltige audio datei ist. wenn ja wird die datei bzw. der name der datei den listen hinzugefuegt. falls es keine gueltige audio datei ist, wird geprueft ob es sich um eine playlist handelt. das hinzufuegen von strings klappt ja immer und hat ja auch nichts mit der gueltigkeit von den audio dateien zu tun. ich sollte aber vll. trotzdem auf LB_ERR pruefen :)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz