Erstell Dir eine Klasse mit den benötigten Attributen. Von dieser Klasse erstellst Du dann eine Instanz, die auf die gewünschte Zeichenfläche malt und speicherst sie (die Instanz) in der Liste. Wird nun eine Instanz aus der Liste gelöscht, gehst Du die Liste von vorn nach hinten durch und lässt alle noch verbleibenden Objekte neu zeichnen.
Bevor die Frage aufkommen sollte, warum die Liste von hinten durchlaufen: Durch das Löschen eines Elementes würden sich die Indices der "darunter" liegenden Items ändern...