AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Int64-Variablen im Verhältnis auf Integer-Variablen laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Int64-Variablen im Verhältnis auf Integer-Variablen laden

Ein Thema von Helmi · begonnen am 14. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2008
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Int64-Variablen im Verhältnis auf Integer-Variablen lade

  Alt 24. Apr 2008, 21:02
etwas in Richtung Prozent ist wirklich am einfachsten


z.B. (ohne Gleitkommaoperationen ... da die Dateien wohl meist unter 2 EB (ExaByte) groß sind, also vollkommend ausreichend)
Zitat:
Min := 0;
Max := 1000;

Position := PB_Max * 1000 div PB_Position;
und falls es auf eine Möglichst hohe und schnell errechenbare Genauigkeit hinausgehen soll, dann kann man auch die werte auf den Interger runterskalieren.
Delphi-Quellcode:
PB_Div := PB_Max div High(Integer);
Min := 0;
Max := PB_Max div PB_Div;

Position := PB_Position div PB_Div;

am aller einfachsten wäre es zwar, wenn man nur die oberen 32 Bit ala thkerkmann verwendet, aber da hat man kleine Problemchen bei kleineren Werten (wo nur die unteren 32 Bit belegt sind)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz