In die NET-Richtung sollte es m.E. nicht gehen. Natives
Win32 bzw. Win64 sollte auf jeden Fall der Weg bleiben.
Ja, sehe ich auch so. Auch weil bei Microsoft in letzter Zeit das Pendel wieder in Richtung native Entwicklung umschlägt. Die Mannstärke in der C++ Entwicklung wurde dort offenbar in den letzten Monaten hochgefahren.
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/...e_skin;content
Aber eine Generalüberholung von Delphi (in welchen Bereichen im Detail auch immer) würde ich befürworten und dafür auf eine Aufwärtskompatibilität verzichten.
Ein Vorteil von Delphi ist ja die große Verfügbarkeit an Komponenten. Eine neue inkompatible Sprache würde da erstmal bei Null anfangen, da haben auch andere so ihre Probleme (Google Go, D, ...).