AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringliste Umkehren

Ein Thema von simon790 · begonnen am 14. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2023
Antwort Antwort
bluesbear

Registriert seit: 14. Dez 2005
Ort: Hahnstätten
355 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Stringliste Umkehren

  Alt 14. Mär 2008, 13:45
Zitat von DeddyH:
Ist TStringList.CustomSort die Antwort auf Deine Frage?
Ich denke nein, Tim
Es kommt darauf an, was bezweckt werden soll. DOWNTO is gut, wenn man die Elemente einer Stringlist in umgekerhter Reihenfolge durchgehen will. Wenn das nicht die beabsichtigte Aktion ist, dann fürchte ich, es geht halt nicht schneller. Zumindest fällt mir nix ein, was man an dem simon790 seinem Code verbessern könnte. Außer der Formatierung. Oder so. Ich mein ja nur..
Klaus M. Hoffmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Re: Stringliste Umkehren

  Alt 28. Aug 2012, 16:03
Weil ich's grade seh und danach keiner mehr darauf eingegangen ist....

Zitat von DeddyH:
Ist TStringList.CustomSort die Antwort auf Deine Frage?
Ich denke nein, Tim
Wieso nicht?

Die Liste soll ja schließlich umsortiert werden.
Die vorhandene Standardsortierung sortiert es zwar alphabetisch, aber in aufsteigender Richtung.
Läßt man nun die Liste sortieren und gibt dabei eine Vergleichsfunktion an, welche andersrum vergleicht, dann wird die Liste nun in absteigender Richtung sortiert, also ist es genu die Lösung für das Problem der Ausgangsfrage (im Zusammenhang mit den Beispleidaten).



Soll aber die Liste umgedreht werden, unabhängig von einer eventuell vorandenen Sortierung, bzw. wenn es unsortiert ist, dann ist natürlich Exchange die Lösung.
OK und natürlich auch, wenn es möglichst schnell "umsortiert" werden muß und es dabei auf jede Nanosekunde drauf ankommt.


Nja, aber da hier oftmals die Daten von einer Liste in eine andere kopiert werden, dann kann man es sich überlegen
ob man die Daten gleich richtig läd und sortiert ... dann kann man sie mit AddStrings oder sonstwie in einem Schwung übergeben,
bzw. ob man sie gleich in die richtige Komponente läd und da "sortiert",
oder ob man sie eben ganz einfach in umgekehrter Reihenfolge in die andere Liste überträgt. (downto oder mathematisch den Index umkehreren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2012 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz