AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.net-Strategie von Microsoft (?)

Ein Thema von bodenheim · begonnen am 13. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2008
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#19

Re: .net-Strategie von Microsoft (?)

  Alt 13. Mär 2008, 20:39
Zitat von Bernhard Geyer:
Wieso sollten sie? Im Bereich Delphi würde ich keine Komponente einsetzen bei der ich nicht den Quellcode habe. Für einen Komponentenhersteller gibt es genügend Ansatzpunkte konkurrente zu erkennen die Quellcode-Klau betreiben. Denn gute Komponentenhersteller implementieren oft eine gesamte aufeinander aufbauende Bibliothek und ein Konkurrent kann hier nicht ein paar Zeilen klauen ohne das drum herum. Und nimmt er alles, so fliegt er sehr schnell auf.
Würde ich auch gar nicht wollen. Aber man kann eine ganze Menge über die Lösung lernen, da der erzeugte Quellcode wirklich sehr gut aussieht. Ich wüsste jetzt keinen Decompiler, der mir ein Win32-Programm so gut decompiliert. Und in Bereichen, wo man sich von der Konkurrenz durch Innovation abgrenzen muss, ist ungeschützter Code schon ein Risiko.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz