AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.net-Strategie von Microsoft (?)

Ein Thema von bodenheim · begonnen am 13. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#11

Re: .net-Strategie von Microsoft (?)

  Alt 13. Mär 2008, 15:02
Zitat von mkinzler:
Zitat:
Aber das war bei meiner Frage gar nicht der Punkt. Der Punkt war, warum man sich mit Win32 herumärgern sollte, wenn man .NET benutzen kann, aus reiner Entwickler- und nicht aus Vertriebssicht.
-Vielleicht weil man nicht auf der grünen Wiese anfängt, sondern bereits viel fertigen Code hat, den man wiederverwenden will
-Kunden mit älteren OSen hat.
-Man in Delphi arbeitet
-Auf Fremsdoftware angewiesen ist, welche noch nicht .Net fähig ist.
Ich stimme dir zu. Wir haben uns häufig für .NET entschieden, wenn entweder der Kunde dies wünscht (!), oder es nur unter Windows lauffähig ist (wegen nur unter Windows erhältlicher Komponenten, die es auch nicht so bald für Linux geben wird) und als Mindestanforderung Windows 2000 (.NET 2.0) oder Windows XP (.NET 3.5) hat. Dabei handelt es sich meist um Neuentwicklungen, und Delphi ist bei uns kein Thema aus verschiedenen Gründen, die nicht Thema dieses Threads sind. Wenn es bei uns fertigen Code gibt, der wiederverwendet werden will, ist der erstens in C++ geschrieben und/oder zweitens nur über COM zu erreichen. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen, um ihn in .NET einzubinden.

Zur Frage nach "was alles geht": Eigentlich ist das genauso wie wenn du mit Delphi programmierst. Das meiste geht pur mit der VCL - manches geht eben nicht, dann muss man die API direkt benutzen. Das ist unter .NET nicht anders.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz