Das heisst dann also mit 15 Bytes könnte man alle Leuchtdioden neu setzen.
Wobei bei jedem Byte von 8 möglichen Bits nur 5 benützt werden.
Wenn wir die Ebenen mit A,B,C benennen und die Zeilen mit 1 bis 5 dann ergäbe sich folgende Zuordnung
Code:
EbeneA EbeneB EbeneC
================================
1 ByteA1 ByteB1 ByteC1
2 ByteA2 ByteB2 ByteC2
3 ByteA3 ByteB3 ByteC3
4 ByteA4 ByteB4 ByteC4
5 ByteA5 ByteB5 ByteC5
In deinem Beispiel sind es 20 Bytes; was mich jetzt etwas verwirrt.
Je weniger Bytes übertragen werden, umso schneller die Reaktion.
Nagut nun zum Protokoll
Du sendest eine Anfangskennung (in deinem Bsp war das 02

gefolgt von den 15 Bytes in einem Block.
Das wären dann 18 Bytes insgesamt und du kannst mit Baudrate die Reaktionszeit ausrechnen:
9600 Baud / 11 / 18 = 48,5 Änderungen pro Sekunde (im Optimalfall)