AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Konzept für Indy Protokoll bzw. Übermittlung.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept für Indy Protokoll bzw. Übermittlung.

Ein Thema von Thomas83 · begonnen am 10. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2008
Antwort Antwort
Thomas83

Registriert seit: 7. Jan 2008
180 Beiträge
 
#1

Re: Konzept für Indy Protokoll bzw. Übermittlung.

  Alt 10. Mär 2008, 16:17
Habe es jetzt so gelöst....
Die Procedure OnExecute vom Server sieht so aus:

pseudocode
Delphi-Quellcode:
begin
  if fNichtLauschen then exit;
  AThread.Connection.ReadTimeOut := 20;
  try
    AThread.Connection.ReadBuffer(header,sizeof(header));
  except
    on e : EidReadTimeout do exit;
  end;
  ... //weiter bearbeitung
end;
möchte ich einen Befehl absenden und ware auf eine antwort
pseudocode
Delphi-Quellcode:
begin
  fNichtLauschen := true;
  sleep(21);
  SendeHeaderToClient(header,i);
  SendeDatenToClient(daten,i);
  SendeSummeToClient(summe,i);
  s := LesenAntwort;
  fNichtLauschen := false;
end;
was meint ihr?
funktioniert alles wunderbar bekomme keinen fehler und alle daten werden richtig versendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz