AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird Versionswechsel

Firebird Versionswechsel

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 10. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2008
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: Firebird Versionswechsel

  Alt 10. Mär 2008, 19:33
Zitat von Lemmy:


du hast Dir dabei sicherlich einiges überlegt das Design so zu machen, vielleicht war es auch der Wunsch des Anwenders - aber dieses Vorgehen führt meiner Meinung nur zu Problemen:
Doch das Design macht schon Sinn.
Die Datenbank wird vor einer Sportveranstaltung angelegt und wird nach dem Ende der Veranstaltung nicht mehr benötigt. Die Aufbewahrungsfrist beträgt max. 4 Wochen für Einsprüche abrufbar und dann 1 Jahr offline.
Alle relevanten Daten wie Teilnehmeradressen Zahlungen u.s.w. werden in eine Archivdatenbank übernommen und dort für zukünftige Veranstaltungen vorgehalten.
Die Ergebnisse werden in eine zentrale Ergebnisdatenbank übertragen.
Im Laufe der Jahre sind das etwa einhundert *.FDB Dateien geworden.

Die Datenbank selbst wird in der Vorbereitungsphase mehrfach per email übertragen, sollte deshalb schon nicht allzu groß sein.
In einem Ordner werden neben dieser Datenbank noch zusätzliche Informationen der Veranstaltung wie Programmheft, Werbevorlagen, Schriftverkehr
Jetzt kam mal ein User auf die Idee die Teilnehmerentwicklung der letzten 5 Jahre in einer bestimmten Prüfung zu wollen. Jede der Datenbanken, die nach Vereinen archiviert sind wurde mal für eine Minute benötigt. Dank der Versionen eine Heidenarbeit.
Das Zweischenformat benötige ich nur temporär. Datenbank unter 1.5 ausgeben, unter 2.1 einlesen - Temporäre Dateien löschen.
Über ein lesbares Zwischenformat muss ich ohnehin gehen, da einige Feldbezeichner und ein Tabellenname geändert sind. (FB2.1 läßt keine Tabellen mit dem Namen Start,Starts und
ähnliche Ableitungen zu.)
Alternativ könnte man auch überlegen, die Funktionalität von IBExpert zu nutzen und die Datenbank nicht als FDB Datei, sondern als Metadatenausgabe zu archvieren.
Hier sollte es wohl reichen eine Lizenz von IBScript zu kaufen?

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz