AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird Versionswechsel

Firebird Versionswechsel

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 10. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2008
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: Firebird Versionswechsel

  Alt 10. Mär 2008, 14:55
Hi,

Zitat von hanspeter:
Die Datenbank handelt eine Veranstaltung und geht danach in die Ablage.
du hast Dir dabei sicherlich einiges überlegt das Design so zu machen, vielleicht war es auch der Wunsch des Anwenders - aber dieses Vorgehen führt meiner Meinung nur zu Problemen:

Ich denke doch, dass die Leute nicht direkt in der Datenbank rumeditieren, sondern dass Du eine Anwendung dazu hast. Was passiert, wenn Du diese mal änderst und die Anwendung eine andere Tabellenstruktur erwartet? Vielleicht kommen ja neue Tabellen dazu usw...

Ein "Reimport" über Backup-Restore scheidet daher meiner Meinung nach aus, da Du sonst die Datenbank nach dem Öffnen erst mal überprüfen musst und gegebenenfalls die Tabellenstruktur anpassen musst.

Ein Export in ein anderes Format wie XML ist meiner Meinung nach aber auch unsinnig, denn dazu hast Du ja eigentlich die Firebird-DB im Einsatz.

Was spricht dagegen in einer Datenbank mehrere Veranstaltungen zu speichern? Der Anwender muss davon ja nichts mitbekommen. Vor allem muss er nicht alle paar Monate die Datenbank runterfahren, das Datenbankfile wegkopieren und ein neues anlegen...

Sollte das aber aus welchen Gründen auch immer nicht gehen, dann sehe ich den Export in ein neutrales Format wie XML als "beste unsinnige" Lösung an Da kannst Du dann beim Importieren evtl. Änderungen im Datenmodell einfach handhaben. Für den Export in ein XML sollte es eigentlich fertige Komponenten geben. Im schlimmsten Fall jede Tabelle einzeln in je ein XMl auslesen und alle XML in einen Zip-Container verfrachten.

Wenn Du dir das Leben dann noch vereinfachen willst, baust Du dir einen kleinen Viewer, der den Ihnalt der ausgelesenen XML-Files anzeigen kann, dann müssen die Anwender die Daten nicht mehr importieren....

GRüße
Lemmy
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz