AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Kurven mit frxChartObject

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 8. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Re: Mehrere Kurven mit frxChartObject

  Alt 9. Mär 2008, 20:25
Hallo,

das ist mein Code zu dem Problem:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
    x[1] := 1;
    y[1] := 1;
    x[2] := 2;
    y[2] := 1.5;
    x[3] := 3;
    y[3] := 1.7;
    x[4] := 4;
    y[4] := 1.9;
    x[5] := 5;
    y[5] := 2.3;
    x[6] := 6;
    y[6] := 2.4;
    x[7] := 7;
    y[7] := 2.6;
    x[8] := 8;
    y[8] := 3;
    x[9] := 9;
    y[9] := 3;
    x[10] := 10;
    y[10] := 2.7;
    x[11] := 11;
    y[11] := 2.5;
    x[12] := 12;
    y[12] := 2.2;

    x1[1] := 0.5;
    y1[1] := 0.5;
    x1[2] := 1;
    y1[2] := 0.75;
    x1[3] := 1.5;
    y1[3] := 0.85;
    x1[4] := 2;
    y1[4] := 0.95;
    x1[5] := 2.5;
    y1[5] := 1.15;
    x1[6] := 3;
    y1[6] := 1.2;
    x1[7] := 3.5;
    y1[7] := 1.3;
    x1[8] := 4;
    y1[8] := 1.5;
    x1[9] := 4.5;
    y1[9] := 1.5;
    x1[10] := 5;
    y1[10] := 1.35;
    x1[11] := 5.5;
    y1[11] := 1.25;
    x1[12] := 6;
    y1[12] := 1.1;
end;

procedure TForm1.frxUserDataSet1GetValue(const VarName: string;
    var Value: Variant);
begin
    if VarName = 'Ythen
        Value := y[frxUserDataSet1.tag]
    else if Varname = 'Xthen
        Value := x[frxUserDataSet1.tag]
    else if VarName = 'Y1then
        Value := y1[frxUserDataSet1.tag]
    else if Varname = 'X1then
        Value := x1[frxUserDataSet1.tag];

end;

procedure TForm1.btClick(Sender: TObject);
begin
    frxReport.ShowReport(true);
end;

procedure TForm1.frxUserDataSet1First(Sender: TObject);
begin
    frxUserDataSet1.Tag := 1;
end;

procedure TForm1.frxUserDataSet1Next(Sender: TObject);
begin
    frxUserDataSet1.Tag := frxUserDataset1.Tag + 1;
end;

procedure TForm1.frxUserDataSet1Prior(Sender: TObject);
begin
    frxUserDataSet1.Tag := frxUserDataset1.Tag - 1;
end;

procedure TForm1.frxUserDataSet1CheckEOF(Sender: TObject; var Eof: Boolean);
begin
    eof := frxUserDataSet1.Tag > 12;
end;

end.
Im Attachment ist das Diagramm, welches ich erhalte angefügt.
Obwohl beide Kurven unterschiedliche X-Werte (X, X1) haben werden die mit den X-Werten der ersten Kurve (X) gezeichnet.

In TeeChart und QRChart ging es aber richtig.


Wenn jemand eine Idee´hat würde ich mich freuen.

Grüße

EB
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg frxchart_336.jpg (105,3 KB, 13x aufgerufen)
Wahre Aussage :=
Katzen, die bellen sind keine Kaninchen.

Der Kreisverkehr ist eine spezielle Form der Einbahnstraße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz