AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?

Ein Thema von Cronen · begonnen am 7. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2008
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#8

Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?

  Alt 7. Mär 2008, 16:35
Zitat von SirThornberry:
Wenn du dein Programm verschenkst und diese es dann komzeriell nutzen so ist es auch verboten.
Am Beispiel der TMS-Kompos: Sobald diese komzeriell genutzt werden oder eben das Programm wo sie eingebaut sind ist das eben eien komzerzielle Nutzung. Wenn du also ein Programm für einen Verein baust und dieser Geld einnimmt (Mitgliedsbeiträge) und der Verein das nutzt ist es eigentilch schon komerzielle Nutzung weil durch die Verwendung des Programmes eine Arbeitserleichterung vorliegt welche sich komerziell auswirkt (weniger Arbeitsstunden etc.)
Hello Sir,

das Beispiel mit dem Verein ist nicht so glücklich gewählt: in Deutschland sind Vereine gemeinnützig, haben also fast eine staatliche Bestätigung dafür, nicht kommerziell zu sein. Allerdings gilt das meines Wissens auch für Bayern München, spätestens da ist mein juristisches Verständnis am Ende...

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz