AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Threads hier sinnvoll?

Ein Thema von theomega · begonnen am 17. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2002
 
Benutzerbild von theomega
theomega

Registriert seit: 18. Jun 2002
684 Beiträge
 
#4
  Alt 17. Okt 2002, 18:50
oki, ich poste hier mal den haupteil meines codes: (Erklärung der Veriablen weiter unten)

Code:
procedure geradezeichnen(term:string; index: integer; farbe: TColor;
canvas: Tcanvas;stringgrid:TStringgrid;gauge: TGauge);
var i,counter: integer;
    wert: extended;
    wertalt: extended;
    temp:integer;
begin;
canvas.Pen.color := farbe;

StringGrid.Cells[index,0] := term;

counter := 0;
x:=0;
wert := termtoreal(term);

if (von < 0) then temp := von*divi*-1
else temp := von*divi;

//Negativ
for i:= 1 downto (von*divi) do  begin;
//Berechnen des Wertes
x:=(i-1)/divi;
wertalt := termtoreal(term);
//Fertig

//Eintragen und zeichnen des Wertes
if nodraw = false then begin;
canvas.MoveTo(ileft+round((i*multi)/divi),itop-round(wert*multi));
canvas.lineTo(ileft+round(((i-1)*multi)/divi),itop-round(wertalt*multi));
end;
//StringGrid.Cells[0,temp - counter +2] := floattostr(i/divi);
StringGrid.Cells[index,temp - counter +2] := floattostr(wert);
//Fertig

wert := wertalt;

gauge.Progress := gauge.Progress+1;
inc(counter);

if pm then application.ProcessMessages;

end;

end;

counter := temp+2;

x:=0;
wertalt := termtoreal(term);

//Positiv
for i:= 0 to bis*divi do  begin;
//Berechnen des Wertes
x:=i/divi;
wert := termtoreal(term);
//Fertig

//Eintragen und zeichnen des Wertes
if nodraw = false then begin;
canvas.MoveTo(ileft+round((i*multi)/divi),itop-round(wert*multi));
canvas.lineTo(ileft+round(((i-1)*multi)/divi),itop-round(wertalt*multi));
end;
//StringGrid.Cells[0,counter-1] := floattostr(i/divi);
StringGrid.Cells[index,counter-1] := floattostr(wert);
//Fertig

wertalt := wert;

gauge.Progress := gauge.Progress+1;
inc(counter);

if pm then application.ProcessMessages;

end;
end;
end;
also hier die Erklärungen:
term: der Term, z.b. "2x+4"
index: irrelevant (zum Eintragen in ein Stringgrid)
farbe: Linien Farbe

divi: der Divisor, gibt an, auf wieviele Teile genau gerrechnet werden soll. Ist der divi zum Beispiel 1000 so wird jedes Tausendesl ausgerechnet un gezeichnet.

von: Zahlenbereich von
bis: Zahlenbereich bis

nodraw: soll gezeichnet werden?
ileft: x Koordinaten des Mittelpunkts (0|0)
multi: Zoom, Multi von 2 vergrößert das Bild um das Doppelte
itop: y Koordianten des Mittelpunkts (0|0)

wert: ausgerechneter Wert
wertalt: letzter berechneter Wert (zwecks Linienzeichnung)
counter: irrelevant (zum Eintragen in ein Stringgrid)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz