AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankabfrage visualisieren (Firebird)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankabfrage visualisieren (Firebird)

Ein Thema von Haeger23 · begonnen am 4. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2008
 
Haeger23

Registriert seit: 11. Okt 2006
10 Beiträge
 
#8

Re: Datenbankabfrage visualisieren (Firebird)

  Alt 5. Mär 2008, 07:28
Also die Datenbank ist ca. 3 GB groß und der Großteil der Daten liegt auch in einer Entität.
Sind halt recht simple Daten (Die Datenbank ist normalisiert ).

Habe für diese spezielle Abfrage, da die recht häufig verwendet wird jetzt einen Index auf das Feld gelegt. Die Geschwindigkeit ist dadurch annehmbar.

Was ich aus dieser Diskussion jetzt mitnehme, ist:

- Wenn meine Select-Statements so lange Dauern, dass der Benutzer stutzig werden könnte, sollte ich diese optimieren. Denn in Firebird komme ich leider nach dem Abschicken des Statements und der Rückgabe der Daten nicht mehr dazwischen, um z.B. einen
Progressbar zu aktualisieren.
- Ist dies doch gefordert kann man auf Threads ausweichen, diese bringt allerdings nur dem User was, keine Performancesteigerung.


Habe ich was falsch verstanden oder vergessen? Bitte korrigiert mich .

Gruß
Haeger
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz