Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: GUI-Anwendung mit Konsolenausgabe

  Alt 13. Apr 2011, 17:53
Also,

- auch eine GUI-Anwendung kann man mit Parametern starten.
- erstellt man eine Konsolenanwendung, dann kann man darin auch ganz einfach Fenster dynamisch erstellen.
- oder man erstellt eine GUI-Anwendung und sagt dem Compiler/Windows es wäre eine Konsolenanwendung (dafür einfach den Kompilerschalter, welchen ihr in einer Konsolen-DPR findet in die GUI-DPR reinmachen)

- oder man erstellt ene GUI-Anwendung und erstellt zur Laufzeit eine Console (MSDN-Library durchsuchenAllocConsole) oder man verknüpft nachträglich die Standardeingaben mit mit einer vorhandenen Konsole (vorzugsweise der, worüber die Anwendung gestartet wurde).

PS: mein Hier im Forum suchenFileSplitter ist soeine hybride Anwendung. (Konsole, wenn über Konsole/Batch gestartet - NonVCL-GUI - oder Gemischt)
und irgendwo existiert auch ein Thread, wo es um das gleicher Thema geht

PPS: In meiner Anwendung findet ihr auch, wie man rausbekommt, ob die Ein-/Ausgaben der Anwendung mit einer Konsole verknüpft sind ... dementsprechend könnte man dann entweder in der Konsole oder über einen Dialog die Ausgaben machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Apr 2011 um 17:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat