AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wert aus Array entfernen

Ein Thema von Walgo · begonnen am 1. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2008
 
Walgo

Registriert seit: 1. Mär 2008
5 Beiträge
 
#1

Wert aus Array entfernen

  Alt 1. Mär 2008, 19:42
Guten Abend,
[drei Leerzeilen entfernt, Luckie]
ich mache momentan Delphi in Informatik und habe nebenher angefangen ein-zwei eigene Programme zu schreiben.
[drei Leerzeilen entfernt, Luckie]
Darunter war auch die Idee ein "Lotto-Programm" zu schreiben - also 6 aus 49 Möglichkeiten.
[drei Leerzeilen entfernt, Luckie]
Ich habe einen Array "werte" von 0 bis 48 mit den Werten 1-49 Gefüllt.
[drei Leerzeile entfernt, Luckie]
Nun soll nach jeder Ziehung die gezogene Zahl aus diesem Array entfernt werden, damit sie nicht wieder gezogen werden kann.
[drei Leerzeilen entfernt, Luckie]
Ich habe in dieser For Schleife die Zufallszahlenberechnung und das Entfernen des Wertes geschrieben.

Die Fehlerausgabe spricht von einer "Exception der Klasse EAccessViolation" - so wie ich das Verstanden habe bedeutet das "Übergabe eines ungültigen Wertes"

[drei Leerzeielen entfernt, Luckie]
zw = speichert die gezogene Zahl der "jeweiligen Runde".
Zufall= integer array [0..5], in ihm sollen alle gezogenen Zahlen gespeichert werden
p = ist die Schleifenvariable für die While-Schleife
Delphi-Quellcode:
 for i := 0 to 5 do
        begin

            zw:= RandomFrom (werte);
            zufall[i]:= zw;
            p:=0;
           while (p+zw) <> high(werte) do
             begin

               werte[zw+p-1]:=werte[zw+p];
               p:=p+1;
             end;

          SetLength(werte,length(werte)-1);

        end;
[drei Leerzeielen entfernt, Luckie]
Also die For-Schleife liefert 6 Wiederholungen - für 6 Zahlen.
[eine Leerzeielen entfernt, Luckie]
Die While-schleife soll die Array-Werte verschieben, hier ist ein Beispiel, wie ich mir das gedacht habe:
[eine Leerzeielen entfernt, Luckie]
Code:
zw= 6
->
while (0+6) <> 48 do werte(5):=werte(6)
p:=p+1
(die zweite While runde sollte dann so aussehen:
while ( 1+6) <> 48 do werte(6):=werte(7) usw.)
Aber bei dieser Zeile scheint er ein Problem zu bekommen:

Code:
werte[zw+p-1]:=werte[zw+p];
[drei Leerzeielen entfernt, Luckie] Hat jemand von euch eine Idee wo der Fehler liegt, bzw. hat jemand eine Idee wie ich die gezogene Zahl aus dem Array am besten löschen kann?

[drei Leerzeielen entfernt, Luckie]
Würde mich wirklich sehr freuen
[drei Leerzeielen entfernt, Luckie]
mfg walgo

[edit=Luckie]Jetzt weiß ich auch, wo meine Leerzeilen geblieben sind. Mfg, Luckie[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz