Ich glaube nicht, dass das geht, da du eigentlich nur einen Pointer auf ReadOnly gesetzt hast, denn die Property
UnterObjekt enthält ja lediglich einen Zeiger auf die Klasse, die irgendwo im Speicher liegt.
Eine Idee für dein Konzept: Warum kapselst du das Objekt nicht vollständig und bietest nach außen nur Getter-Methoden (oder auch als Properties) an?
Delphi-Quellcode:
type
TUnterKlasse =
class(...)
private
...
public
property A :
String read FA
write FA;
property B :
String read FB write FB;
property C :
String read FC
write FC;
end;
TMyKlasse =
class(TObject)
private
FUnterObjekt: TUnterKlasse;
...
public
...
//property UnterObjekt: TUnterKlasse read FUnterObjekt;
// als public getter
function GetUnterObjectA():
String;
function GetUnterObjectB():
String;
function GetUnterObjectC():
String;
// oder als Properties, dann kannst du die Getter-Methoden
// aber private setzen
property UnterObjectA :
String read GetUnterObjectA;
property UnterObjectB :
String read GetUnterObjectB;
property UnterObjectC :
String read GetUnterObjectC;
end;
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)