AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Zeigern

Ein Thema von praesident · begonnen am 29. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2008
Antwort Antwort
praesident

Registriert seit: 29. Feb 2008
25 Beiträge
 
#1

Re: Problem mit Zeigern

  Alt 1. Mär 2008, 00:47
Zitat von Macci:
Joa, dann benutze sowohl meine PUSH als auch meine POP Funktion.

Hier nochmal:
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE push(VAR zkopf:tzeiger;inhalt:Char);
var zhilf:tzeiger;
BEGIN
new(zhilf);
zhilf^.inhalt:=inhalt;
zhilf^.next:=zkopf;
zkopf:=zhilf
END;

FUNCTION pop(VAR zkopf:tzeiger):char;
BEGIN
result:=zkopf^.inhalt;
zkopf := zkopf^.next
END;
Damit klappt es genau so, wie du es möchtest. Garantiert
Und beides in der Laufzeit O(1), also in konst. Laufzeit. Besser gehts nicht.
die pop funktion erzeugt bei mir bei
result:=zkopf^.inhalt; einen fehler

wieder diese exeption fehlermeldung sobald ich nen wert eingebe und auf berechnen klicke...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz