Das es sich beim Telnet ja um einen Dialog handelt, sollte man wie bei jedem Dialog, dem anderen auch die Möglichkeit geben zu antworten
Somit solltest du die Befehle in einer Warteschlange (Queue) ablegen und dann
Code:
Ist etwas in der Warteschlange, dann
Befehl aus der Warteschlange nehmen
Befehl mit SendCMD senden
Der Server gibt ja eine Rückmeldung und wenn du die bekommst, dann
Code:
Rückmeldung abspeichern
Warteschlange abarbeiten (s.o.)
PS: Die Indys sind auch nicht mein Freund
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)