AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 27. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2013
 
thestallion90

Registriert seit: 10. Aug 2008
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#28

AW: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 26. Jun 2011, 21:41
Nur für mein Verständnis:

weil die WebUpdateKomponente die HTTP-Indy Komponente braucht und sich in der Uses-Klausel darauf bezieht, wird die aktuelle Version entsprechende Unit in das Package der WebUpdateKomponente "eingebaut". Und wenn icih dann die HTTP-Indy Komponente und die WebUpdate Komponente parallel verwenden will gibt es zwei versionen der entsprechenen Unit. Das gibt den Fehler.
Wenn ich in der WebUpdateKomponente das HTTP-Infy_Package in die requires-Klausel aufnehme wird keine neue Version von der Unit angelegt. Folglich dürfte das Problem behoben sein, oder?
Oder hab ich da irgendwo einen kompletten Denkfehler drin?
Wäre es vllt einfach die Unit, die in der WebUpdateKomponete enthalten ist umzubenennen? Damit es keine zwei Versionen der namensgleichen unit gibt? Das müsste doch auch funktionieren. Oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz