AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 27. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2013
Antwort Antwort
Seite 5 von 13   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 25. Jun 2008, 11:37
Es wäre auch noch schön, wenn man eine Verzeichnisstruktur komplett updaten könnte, ohne alle einzelnen Dateien anzugeben.
Das würde die Arbeit bei vielen Dateien ernorm vereinfach.
Einfach in der Ini einen Ordner auf dem Webspace angeben, der dann komplett mit der Struktur geupdatet wird.
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 25. Jun 2008, 11:40
Und ich glaube ich habe noch einen Bug gefunden.
Wenn ich den Neustart nach einem Update aktiviere, dann wird weder der WepUdateDateien-ordner gelöscht noch die Batsch datei.
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 25. Jun 2008, 16:07
Hi Assertor,
Zitat von Assertor:
Zitat von Marco Steinebach:
Ein zweiter Schalter
Indy10
ist dazu gekommen. Der Muß gesetzt werden, wenn Indy10 eingesetzt wird.
Tut mir leid, daß das jeder von Hand machen muß, aber ich hab absolut nicht rausfinden können, wie man's Programmseitig ermitteln kann.
{$IFDEF INDY100} Wird in IdGlobal.pas per IdCompilerDefines.inc gesetzt. Also einfach IdGlobal einbinden und per IFDEF prüfen.
Das hab ich auch gedacht, es funktioniert aber nicht.
I IdCompilers.inc wird bei mir
Indy90
definiert.
Aber mein Compiler meckert ...
Hier mal ein Auszug aus der Unit, wo's knallt:
Delphi-Quellcode:
uses
  classes, IdComponent, IdHTTP, IdGlobal;
type
  TOnWorkEvent = procedure(Sender: TThread; AWorkCount: Integer) of object;
  TDownloadThread = Class (TThread)
    private
      procedure InternalOnWork (Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode; {$IFDEF Indy90} const {$ENDIF} AWorkCount: Integer);
...
In Indy9 kommt hier vor dem aWorkCount ein const, in Indy10 ist das weggefallen. Also müßte, ..., es ja eigentlich klappen.
Irgend 'ne Idee, warum es das nicht tut?
Freundliche Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 27. Jun 2008, 20:34
Zitat von Diamondback2007:
Allerdings vermisse ich sehr einen funktionierenden Fortschritt.
Dass das Progress nicht funktioniert wurde ja schon angesprochen.
Außerdem wäre eine Anzeige der Dateigrößen schön

gruß
Ich will mich ja nicht selber zitieren, aber hast du vor das in nächster Zeit inzubauen? Weil wenn nicht, dann mach ich es selber.
Ist ja nicht besonders schwer. Einfach ein OnDownloadStartEvent, dass die Gesamtgröße mitgibt.

gruß
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 27. Jun 2008, 23:19
Huhu Diamondback2007,
Ich weiß nicht, ob ich die nächsten Tage dazu komme. Vielleicht kannst du, wenn du magst, die geänderte Version posten, dann nehm' ich das mit rein?
Ich hänge noch an diesem Downloadfortschritt und diesem Indy9 Indy10 blödsinn!
Viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fylo
fylo

Registriert seit: 18. Feb 2004
Ort: Rostock
155 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 28. Jun 2008, 10:43
Zitat von Marco Steinebach:
...diesem Indy9 Indy10 blödsinn!
Hallo Marco,
ich hab mir mal den Quellcode angeschaut und ihn wie folgt geändert:
Delphi-Quellcode:
unit WebUpdateThread;

{$i WebUpdate.inc} // hier das Indy-Def gelöscht
{$i IdCompilerDefines.inc} // hier wird die Indy Version definiert
                           // Indy 9 = INDY90 und Indy 10 = INDY100 !

procedure InternalOnWork(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
{$IFDEF INDY100} 
  AWorkCount: Int64
{$ELSE} 
  const AWorkCount: Integer
{$ENDIF}
);
Die gleiche Änderung natürlich auch noch bei der Procedure selbst. Mit diesen Änderunge compiliert mein Delphi 7 (mit Indy 10) den Code ohne Probleme.
have fun
fylo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 28. Jun 2008, 11:55
Soweit ich weiß oder gesehn habe ist es doch so, dass beim start eines Downloades die Gesamtgrößemitübergeben wird oder?damit ließe sich das machn.
Aber ich kann gern mal sehen was ich hinbekomme. Auf Indy 9 müsstest du das aber dann umbauen, hab nur 10. Sollte aber dann ja nicht so schwer sein.
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#8

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 28. Jun 2008, 22:01
Hi Fylo,
genauso, wie du es oben beschrieben hast, hab ich's auch versucht. Dann ist's irgendein fehler im Setup von Indy oder sonstwo. Eine Frage noch:
Ist bei dir der SourcePath mit im Suchpfad von Delphi angegeben?
In welchem Verzeichnis liegt bei dir die IdCompilerDefines.inc?
Bei mir liegt die im source-Verzeichnis und dhain führt kein Suchpfad. Ich denke, da liegt der Fehler.
Viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 29. Jun 2008, 02:00
So, ich glaube jetzt habe ich den Fortschritt fertig. Muss nur noch ein bischen testen.
Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass wenn eine Datei die heruntergeladen werden soll, nicht vorhanden ist, es einen 404 Error gibt. Das sollte man abfangen und schöner machen.
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 29. Jun 2008, 02:09
So, ich denke das sollte klappen.

Ich hab die Units mal angehangen. Zusätzlich noch ein Formular bei dem man die Verwendung sieht.
Achja auf dem Formular die Komponente pbLoading ist eine extra Komponente aber natürlich durch jede Progressbar ersetzbar.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip update_346.zip (6,8 KB, 47x aufgerufen)
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 13   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz