AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie für Linux programmieren?

Ein Thema von ReBoot · begonnen am 27. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von phXql
phXql

Registriert seit: 11. Mär 2004
Ort: Mühldorf
824 Beiträge
 
#1

Re: Wie für Linux programmieren?

  Alt 28. Feb 2008, 10:11
Zitat von Nils_13:
@phXql: Gerade Konsole ist die einfachste Sache der Welt mit FreePascal, da kann man - wenn man für GUI schon Lazarus benutzt - den vor Lazarus installierten FreePascal auch gleich benutzen.
Jau kann sein. Ich hab nur keine Erfahrung mit Lazarus, sondern nur mit .NET und mono und wollte diese durchaus positive Erfahrung weitergeben Das Problem mit der GUI in .NET is, dass z.b. SharpDevelop halt nich auf Linux läuft und MonoDevelop zwar nen GTK-GUI-Builder mitbringt, aber (meiner meinung nach) das komplette MonoDevelop noch nicht produktiv einsetzbar ist. Man könnte zwar die Oberfläche mit dem Glade-Builder zusammenfrickeln und dann irgendwie in SharpDevelop reinkriegen, aber das stört den Workflow doch erheblich.
"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz