AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathe Projekt

Mathe Projekt

Ein Thema von blender · begonnen am 26. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2008
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#15

Re: Mathe Projekt

  Alt 26. Feb 2008, 18:12
Der Quelltext ist krass. Du solltest ihn erst einmal stark überarbeiten und formatieren, da blicke ich nicht durch.
Viele Sachen lassen sich glaube ich in Funktionen auslagern, und ich denke man kann auch gut mit einigen Variablen weniger auskommen.

if clo = true then button9.Visible := true; ist ganz unschön... mach lieber
button9.Visible := clo; oder anstelle von
if clo = false then form1.Close; if not clo then Close; benutzen. Vergleiche auch True und False macht man nicht.
(Siehe hier)

Das wars erstmal..
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz