Die Regeländerung des D-Glieds wirkt sich ja nur von einem Zyklus zum nächsten aus. Das heißt also, wenn das zu regelnde System und/oder der Aktor träge sind, dann ist der nur kurzlebige D-Anteil praktisch vernachlässigbar und ich habe nur einen PI-Regler. Oder?

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Gerade wenn das System träge ist, also z.B. ein I Glied enthält, kann man den D Anteil erhöhen um den Sollwert schneller zu erreichen