AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Programm von Dienst starten lassen (Jetzt aber wirklich mal)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm von Dienst starten lassen (Jetzt aber wirklich mal)

Ein Thema von CodeX · begonnen am 25. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2014
 
Benutzerbild von Remko
Remko

Registriert seit: 10. Okt 2006
Ort: 's-Hertogenbosch, Die Niederlande
222 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#13

Re: Programm von Dienst starten lassen (Jetzt aber wirklich

  Alt 22. Mai 2008, 08:16
WTSQueryUserToken returns a user's primary token so you don't need to duplicate it. Just past the tokenhandle to CreateProcessAsUser and be sure to pass nil for the desktop param of the startupinfo structure. Something like this:
Delphi-Quellcode:
  // Obtain the primary user token
  WTSQueryUserToken(SessionId, hToken);

  if hToken <> 0 then
  begin
    // Fill buffer with zeroes
    ZeroMemory(@si, SizeOf(si));
    si.cb := SizeOf(si);

    si.lpDesktop := nil;

    if CreateProcessAsUser(hToken, nil, Cmd, nil, nil, False, 0, nil, nil,
      si, pi) then
...
Notes: WTSQueryUserToken needs Windows XP/2003 or higher, if you need windows 2000 compatibility check Jwscl as it contains a WTSQueryUserTokenEx function that also works on Windows 2000.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz