@
DelphiPeter:
Ja, das geht - und zwar über das External-Objekt des Browsers.
Wurde ausführlich und mit Beispielen in der
Toolbox 1/2011 beschrieben. Den weiterentwickelten Quellcode findest Du auch im
GoogleMaps-Framework.
Das scheint relativ einfach zu sein, wenn Du die Javascript-Calls als String zusammenbaust und als solche an das HtmlWindow schickst.
Hier gibts nen
Artikel dazu.
@
Phoenix:
In dem von Dir verlinkten Beitrag geht's um
How to call JavaScript functions in a TWebBrowser from Delphi .
DelphiPeter fragte aber nach dem umgekehrten Weg: Den Aufruf von Delphi-Methoden aus JavaScript heraus.
Und wenn das wirklich soooo einfach wäre, hätte ich nicht Monate für die Programmierung des Frameworks benötigt.

Schade, daß Du zuerst auf externe Quellen verweist, obwohl es im eigenen Forum eine fertige deutschsprachige Lösung gibt...