Natürlich
Aber folgende Vorgehensweise dürfte auch klappen (ohne Formatierung):
Booten von der Win-CD
Iregendwann in einem der folgenden Schritte fragt Windows, ob es autom. reparieren soll
auf keinen Fall das wählen oder bestehende Inst./Einstellungen können verändert/gelöscht werden
In der Liste, der inst. Win-ordner steht irgendwas mit "...reparieren..."
danach auf "...unter Verwendung der Wiederherstellungskonsole..."
Adminkennwort eingeben
Jetzt müsstest du dich in der Kommandozeile wiederfinden.
FixBoot [gewünschtes Laufwerk]:
FixMBR [gewünschtes Laufwerk]:
->fertig
Da ich das schon eine lange Zeit nicht mehr gemacht habe, kann ich nicht versichern, ob die Parameter der Befehle wirklich so funktionieren
[Edit] Man merkt, heute ist Sonntag -> Schreibfehler

[/Edit]