AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [PHP] Datensätze als Baum darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP] Datensätze als Baum darstellen

Ein Thema von Matze · begonnen am 19. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2008
 
Benutzerbild von cruiser
cruiser

Registriert seit: 23. Dez 2003
Ort: Königsbrück/Sachsen
455 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#12

Re: [PHP] Datensätze als Baum darstellen

  Alt 20. Feb 2008, 14:33
hm.... keine Ahnung... bei mir gehts... evtl. ja ne Kleinigkeiut irgendwo... hier der aktuelle Code:

Code:
<html>
  <head>
    <title>DataSet 2 Tree - Test</title>
    <style>
      .code {
        margin-bottom: 10px;
        margin-top: 0;
        border: 1px solid black;
        }
    </style>
  </head>
  <body><?php

// Test-Datenmenge
$dataset = array(
  array("id"=>1, "parent"=>0, "text"=>"Test1", "data"=>"Data1"),
  array("id"=>2, "parent"=>0, "text"=>"Test2", "data"=>"Data2"),
  array("id"=>3, "parent"=>1, "text"=>"Test3", "data"=>"Data3"),
  array("id"=>4, "parent"=>2, "text"=>"Test4", "data"=>"Data4"),
  array("id"=>5, "parent"=>1, "text"=>"Test5", "data"=>"Data5"),
  array("id"=>6, "parent"=>1, "text"=>"Test6", "data"=>"Data6"),
  array("id"=>7, "parent"=>4, "text"=>"Test7", "data"=>"Data7"),
  array("id"=>8, "parent"=>4, "text"=>"Test8", "data"=>"Data8"),
  array("id"=>9, "parent"=>3, "text"=>"Test9", "data"=>"Data9")
);


// rekursives füllen eines Trees aus einer Datenmenge
// die & vor den variablen sind Zeigerangaben, damit auch
// rauskommt was gewünscht wird
function filltree(&$node, &$ds, $id=0) {
  // Datenmenge durchgehen (Tree-Root ist 0)
  foreach ($ds as $key=>$data) {
    // Wenn der parent mit der ID der zu füllenden Node übereinstimmt
    // eine Subnode erstellen
    if ($data["parent"] == $id) {
      // Zuordnung von Nutzdaten zu ID
      $node[$data["id"]] = array("text" => $data["text"], "data" => $data["data"]);
      // rekursiv füllen
      filltree($node[$data["id"]]["childs"], $ds, $data["id"]);
      // wenn es doch keine Kinder gab, den "childs"-Unterpunkt
      // wieder entfernen
      if (count($node[$data["id"]]["childs"]) == 0) { 
        unset($node[$data["id"]]["childs"]);
      }
      // eingetragenes Node aus der Datenmenge entfernen
      unset($ds[$key]);
    }
  }
}

// das eigentliche befüllen $tree wird dabei gleich mit definiert
filltree($tree, $dataset);

// Debug Ausgabe
echo "[b]print_r(\$tree):[/b]<pre class='code'>".print_r($tree, true)."</pre>";

?></body>
</html>
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz