AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

MS C++ vs. Borland C++

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 19. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2008
 
DMW

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Münster
269 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: MS C++ vs. Borland C++

  Alt 19. Feb 2008, 17:47
Zitat von Muetze1:
Die DLLs sind nicht binärkompatibel. Sprich: wenn du dein C Quellcode erstellst welcher eine DLL ist, dann kannst du die mit beiden Produkten erstellen und dann auch nutzen. Aber z.B. C++ übder die Funktionen (Klassen, -zeiger, etc) sind nicht kompatibel. Da müsstest du eine C++ DLL vom MS VC auch mit einem MS VC Programm nutzen/ansprechen.
Über COM wäre auch noch eine Möglichkeit, falls denn dringender Bedarf bestünde.


Zitat von Muetze1:
Und noch ein Hinweis: Microsoft bezeichnet sein MSVC explizit als nicht RAD. Eine RAD von Microsoft ist nur Visual Basic nach den Angaben von Microsoft.
Die Information muß aber schon etwas älter sein. Jedenfalls weiß ich nicht, was an Visual C# weniger RAD sein soll als an VB.NET.
... oder Microsoft hat mit der Einführung von VB.NET auch die "RAD-ness" abgeschafft
Moritz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz