Moin
DP
Mein Problem ist folgendes:
Ich hab hier eine Mess Auswertung die ich drucken muss. Nun ist die von einer Werbeagentur optisch designed worden.
Nun habe ich hier alle Schriftgrößen in pt angaben. Jetzt steht in der Delphi Hilfe folgendes:
Zitat:
Mit folgender Formel kann der Wert der Eigenschaft Height aus der Punktgröße ermittelt werden:
Font.Height = -Font.Size * Font.PixelsPerInch / 72
Doch sobald ich das in meinen Code einbaue
Delphi-Quellcode:
with Printer.Canvas do
begin
Font.Style := [fsbold];
Font.Name := 'Arial';
Font.Height := round(-12 * Font.PixelsPerInch / 72);
Pen.Color := blau;
Brush.Color:=blau;
Font.Color := blau;
Brush.Color := clwhite;
TextOut(260, -440, 'Messauswertung');
Font.Height := round(-10 * Font.PixelsPerInch / 72);
TextOut(260, -500, 'Name: ' + frm_messung.lb_kunde.Caption);
end;
Bekomme ich riesen große schriften und nicht die Schriftgröße, die auf der Vorlage der Werbeagentur zu sehen ist.
Nun frage ich mich wo ist das Problem? oder steckt in meinem Coder der Fehler. Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"