AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm modularisieren

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 15. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2008
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

Re: Programm modularisieren

  Alt 15. Feb 2008, 13:14
Zitat von shmia:
Alle drei Wege kosten dich mehr Arbeit als Nutzen!
Du könntest dir ActiveX Bibliotheken aufbauen.
Ich habe z.B. den EMail-Versand komplett in eine ActiveX-DLL ausgelagert.
Das Hauptprogramm erzeugt einfach ein COM-Objekt, befüllt alle Parameter (Absender, Enpfänger, Subject,...) und ruft die SendMail() Methode auf. Fertig !
Erst mal vielen Dank für Deine Aufstellung.

ActiveX hat den Nachteil, dass eine Registrierung erforderlich ist und der Testaufwand deutlich höher ist.
Gerade bei diesem Programm muss aber ein einfaches Kopieren in das Programmverzeichnis reichen.
Dadurch das Delphi bpl beinahe willkürlich nachkompiliert hat man mehr Probleme als auf Dll Basis.

Ich möchte das Programm modularisieren, da ein schrittweiser Übergang zu Net erfolgen soll.
Die geplante "lose" Koppelung sollte eigentlich die wenigsten Probleme bringen.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz