Ist doch ganz einfach, solange es genügend USB-Ports im Serverraum gibt (auch wenn schon einer reichen würde) dann weiss man bei auftretenden Sicherheitsproblemen (z.B. Datenschutz) genau: derjenige mit dem Stick muss es gewesen sein und alle Datensicherheitsprobleme werden mit einem Wisch geklärt.

Wie aber die Daten nun wirklich an die Öffentlichkeit gekommen sind weiss man nicht.(z.B. durch einen Trojaner den der Chef persönlich beim Sparen mit Warez auf die Platte gezogen hat).

Sowas würden Firmenbesitzer aber niemals tun...