AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

Ein Thema von jbg · begonnen am 10. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2018
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

AW: IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

  Alt 22. Jul 2014, 16:31
PS: Ist die Kommentarfunktion auf deiner Webseite deaktiviert?
Man kann nur bis einen Monat nach dem Blog-Posting Kommentare schreiben. Sonst müsste ich zu viel Spam verwalten.

Zitat:
[s]Mir fällt grade auf, daß anfangs im SplashScreen "IDE FixPack 5.4" steht und ab erscheinen des Fortschrittsbalkens steht dann "IDE FixPack 5.5" in der Ecke.
Wie kommen denn da zwei IDE FixPacks rein? Der IDE FixPack Installer überschreibt immer die Dateien und auch die Registry-Einträge. Wurde da mal was von Hand gemacht?

Treten nach dem Deinstallieren der falschen IDE FixPacks Version die "Patch-Fehler" immer noch auf?


Zitat:
Und beim Beenden kommt immer eine nette Exception.
[...]
[09892C04]{AQtime7BDS8.bpl} Aqmain.TaqMain + $84
Na klar, AQTime. Deren IDE Plugin ist komplett verbuggt und wenn man sich so die Embarcadero Newsgroups um die Zeit von XE anschaut, dann rät einem jeder das AQTime Plugin zu deinstallieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz