AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

Ein Thema von jbg · begonnen am 10. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2018
Antwort Antwort
Seite 5 von 10   « Erste     345 67     Letzte »    
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: IDE Fix Pack 2.1 (2007/2009) (2008-11-30)

  Alt 10. Dez 2008, 18:19
Möglicherweise behebt mein Patch nur einen Bruchteil des Bugs. Ich habe ja auch nicht explizit diesen Bug verfolgt. Das war mehr oder weniger eher Zufall durch Beobachtung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: IDE Fix Pack 2.1 (2007/2009) (2008-11-30)

  Alt 11. Dez 2008, 08:19
Zufällige Teilbehebung also
Naja besser als garnix
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: IDE Fix Pack 2.2 (2007/2009) (2009-01-25)

  Alt 25. Jan 2009, 20:04
Es gibt mal wieder eine neue Version. Die IDE Fix Pack Version 2.2 behebt hauptsächlich Bugs in den Bugfixes.

Infos und Download auf der ersten Seite
  Mit Zitat antworten Zitat
HHennig

Registriert seit: 16. Feb 2007
Ort: Pforzheim
51 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

Re: IDE Fix Pack 2.2 (2007/2009) (2009-01-25)

  Alt 26. Jan 2009, 19:00
Hallo,

wenn ich die Installer-EXE starte, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
'Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil rtl120.bpl nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.'

Falls das relevant sein sollte: Ich habe sowohl D7 Prof als die Turbos (C++, beide Delphis) installiert und damit sonst keine Probleme.
Hartmut
*
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: IDE Fix Pack 2.2 (2007/2009) (2009-01-25)

  Alt 26. Jan 2009, 19:04
Es will aber die rtl von D2009. Schmeiss mal den Verweis darauf raus, dann wird automaticsh die richtige Abhängigkeit ergänzt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
HHennig

Registriert seit: 16. Feb 2007
Ort: Pforzheim
51 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

Re: IDE Fix Pack 2.2 (2007/2009) (2009-01-25)

  Alt 26. Jan 2009, 19:08
Ich seh grad was... Bei der Download-Beschreibung steht eigentlich, dass die Fixes wohl nur für 2007 respektive 2009 sind...

Ignoriere also meine Fehlermeldung. Ich sollte nicht so schnell klicken.
Hartmut
*
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: IDE Fix Pack 2.3 (2007/2009) (2009-02-05)

  Alt 5. Feb 2009, 00:22
Bye bye "Cannot resolve unit name" ErrorInside bug.

So könnte man die neue IDE Fix Pack Version 2.3 bezeichnen. Die neue Version enthält nur einen einzigen neuen Patch, und der behebt das "Cannot resolve unit name", dass ständig im Structure-View auftaucht, obwohl die Unit vorhanden ist und der Compiler sie auch findet.

Übrigens: CodeGear hat den Patch bereits. Ich habe nur ziemlich viel Zeit benötigt, den Patch so zu bauen, dass er ins IDE Fix Pack passt. Dazu musste ich erstmal einen Weg finden, wie ich .NET Methoden zu Laufzeit ersetzen kann. Sollte mich da nicht das .NET Security System davon abhalten? Naja, .NET steht mir nun fürs Patches sperrangelweit offen.

Download wie üblich auf der ersten Seite.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: IDE Fix Pack 2.3 (2007/2009) (2009-02-05)

  Alt 5. Feb 2009, 05:30
Zitat:
CodeGear hat den Patch bereits.
Und mit etwas Glück ist er dann Teil der nächsten Delphiversion
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: IDE Fix Pack 2.3 (2007/2009) (2009-02-05)

  Alt 5. Feb 2009, 07:42
Ich kann wieder Flüchtigskeitsfehler sehen, ohne andauernd Shift+F9 zu drücken.
Ich bin mal gespannt, ob jetzt wieder die Exceptions bei vielen eigenen eingebundenen Units fliegen.
(Früher hat mir die Fehlermarkierung nach langer Laufzeit immer alles zerschossen, sodass ich nicht mal mehr speichern konnte)

Edit: Funktioniert astrein, die Fehlermarkierung scheint wieder zu funktionieren.
Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
AScomp

Registriert seit: 26. Okt 2002
Ort: Stuttgart
28 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: IDE Fix Pack 2.3 (2007/2009) (2009-02-05)

  Alt 6. Feb 2009, 08:55
Hallo,

das Fix wirkt sich nicht auf bestehende Projekte aus, oder hab ich das falsch verstanden? Bei mir existiert in Delphi 2009 das "Unit kann nicht aufgelöst werden"-Problem bei alten Projekten nach wie vor.
Viele Grüße,

Andy Ströbel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 10   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz